Boehler Anwalt

Der Anwalt als Person

Ich bin seit 2015 als Rechtsanwalt zugelassen und in Berlin im Bereich Umweltrecht tätig. 2018 gründete ich diese Kanzlei.

Juristische Ausbildung und internationale Erfahrung

Meine akademische Ausbildung erfolgte in Würzburg und Newcastle upon Tyne. Das praxisnahe Rechtsreferendariat absolvierte ich in zwei Wirtschaftskanzleien in Münster und Montreal, der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi und der Europäischen Kommission in Brüssel. In dieser Zeit legte ich den Grundstein eines seitdem ständig wachsenden europaweiten Netzwerks aus Juristen in Unternehmen, Verbänden und Behörden.

Beruflicher Werdegang

2015-2016 war ich als Rechtsanwalt in der Praxisgruppe Öffentliches Wirtschaftsrecht der internationalen Wirtschaftskanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP tätig. Im Rahmen eines besonders anspruchsvollen und umfangreichen Mandats begleitete ich dort unter anderem den Verkauf der Braunkohlesparte von Vattenfall. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte bildeten immissions- und bodenschutz-, wasser- und bergrechtliche sowie verwaltungsverfahrensrechtliche Fragestellungen sowie der europäische Emissionshandel.

2017-2018 setzte ich meine umweltrechtliche Tätigkeit bei Andrea Versteyl Rechtsanwälte mbB fort. Dort betreute ich bau- und immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren mittelständischer Unternehmen, die ich auch gerichtlich vertrat. Daneben beriet ich Mandanten mit bodenschutz-, wasserhaushalts- und abfallrechtlichen Fragestellungen.

Seit 2018 berate ich als Syndikusanwalt einen Energienetzbetreiber. Für diesen bearbeite ich neben allgemeinen unternehmensbezogenen Sachverhalten insbesondere Rechtsfragen des europäischen Energierechts.

Lehre

Im Rahmen mehrerer Lehraufträge vermittle ich Studierenden verschiedener Disziplinen Grundlagen und aktuelle Entwicklungen des Umweltrechts.

Im MBL-Programm European and International Energy Law der TU Berlin doziere ich zu den Themen Wasserstoff und Europäischer und Internationaler Emissionshandel. Frühere Lehraufträge an der HWR Berlin und Berlin Hochschule für Technik galten den Themen Umweltstrafrecht sowie Planungs- und Umweltrecht.

Weitere Interessen

Regelmäßig publiziere ich in rechtswissenschaftlichen Fachzeitschriften zu aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Auch behandle ich Rechtsfragen mit grundsätzlicher Bedeutung und nehme in umwelt- und energiepolitischen Debatten Stellung.

Aus Interesse an aktuellen Entwicklungen auch in anderen Industrien befasse ich mich regelmäßig – auch professionell – mit den Themen Legal Tech, (Unternehmens-) Datenschutz, Markenrechten und sonstigem Zivilrecht. Ich bin Geschäftsführer der Paris Projects GmbH, die sich der Planung von Umweltprojekten widmet, sowie Mitglied mehrerer Umweltvereine. Ich bin außerdem passionierter Privatpilot.