Lehrauftrag für Umweltstrafrecht

Lehrauftrag Umweltstrafrecht

Die renommierte Berlin School of Economics and Law hat mir einen Lehrauftrag für Umweltstrafrecht erteilt. Es ist mir eine große Freude, den dortigen Studierenden diese wichtige Materie nahe bringen zu können!

Rechtstheoretisch steht das Prinzip der Verwaltungsrechtsakzessorietät im Mittelpunkt der Lerninhalte. Materiellrechtlich wird es besonders um die strafrechtliche Seite des Immissionsschutzrechts, Wasserrechts und Abfallrechts gehen.

Eine Zusammenfassung der für die Vorlesung erstellten Materialien werde ich nachträglich jeweils online stellen.

Neuer Beitrag in der NVwZ

Im Juli erscheint in der NVwZ mein Beitrag „Abgas als Abfall“ (NVwZ 2018, 956-959). Darin befasse ich mich mit folgender Fragestellung (Abstract):

Abgase aus industriellen Prozessen werden in der Genehmigungs- und Überwachungspraxis meist ausschließlich nach Immissionsschutzrecht beurteilt. Dabei ist das Verhältnis zwischen Luftreinhaltungs- und Kreislaufwirtschaftsrecht keineswegs abschließend geklärt. Tatsächlich lässt sich mit den existierenden Normen kaum begründen, weshalb für Abgase nicht auch das Abfallrecht gelten soll. Dessen Anwendung hätte allerdings potentiell dramatische Folgen für Anlagenbetreiber. Der vorliegende Beitrag untersucht, ob sie durch Auslegung und Anwendung der bestehenden Vorschriften abgewendet werden kann.